Thema: Bauphysik für Handwerker I - Feuchte im Gebäude
Modul | Bauphysik für Handwerker I – Feuchte im Gebäude |
|||||||||||||||
Kurzbeschreibung | Zusammenhänge zwischen Feuchtigkeit und Kälte am und im Bauteil Vermittlung von Tipps und Tricks für die Vermeidung von Bauschäden |
|||||||||||||||
Inhalt | Theorie Bauphysik Berechnungsübungen und praktische Versuche |
|||||||||||||||
Dokumentation | Kursdokumentation | |||||||||||||||
Ziel | Sie lernen Gründe für Bauschäden durch Feuchtigkeit kennen und verstehen, Bilder von Isothermen zu interpretieren und kennen die Eigenschaften von Materialien bezüglich Wasserdampf und Wärme. Sie können erste Grobbeurteilungen einfacher Baukonstruktionen selbst durchführen. Bauschäden können vermieden werden, wenn das Wissen über ihre Entstehung bekannt ist. |
|||||||||||||||
Zielgruppe | Dachdecker / Spengler, Zimmerleute, Fensterbauer / Schreiner Baumeister / Fassadenbauer, Maler / Gipser |
|||||||||||||||
Voraussetzungen | Für die Kursteilnahme werden keine bauphysikalischen Kenntnisse vorausgesetzt. Vorbereitung: Taschenrechner und Geodreieck mitbringen |
|||||||||||||||
Preis CHF | Preis inkl. Kursdokumentation und Pausengetränk (der allfälllige Firmenrabatt wird bei der Rechnungsstellung berücksichtigt): 180.- | |||||||||||||||
Durchführungsdaten |
|
|||||||||||||||
Zurück | Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf "Jetzt anmelden" beim gewünschten Veranstaltungsdatum. Klicken Sie auf einen Ort, um den Lageplan einzusehen. |
Weitere Kurse
Weitere Kurse finden Sie unter solarevent.ch und minergie-kurse.ch